Johann Kattus GmbH
Kunststück Große Reserve JG 2017 Magnum
- Normaler Preis
- €59,00
- Verkaufspreis
- €59,00
- Normaler Preis
Beschreibung
Beschreibung
Ein OPUS aus 850 Bildern
Die Künstlerin Kater D. verwandelt 850 Flaschen des besten Sekts aus der Wiener Traditionskellerei zu begehrten Unikaten. Zwei Bilder auf jeder Flasche machen den Jahrgang 2017 zum Gesamtkunstwerk und spannen den Bogen zwischen Sektkultur und digitaler Kunst.
Die untrennbare und historisch gewachsene Verbindung zur österreichischen Kulturlandschaft trägt die familiengeführte Traditionskellerei auch bei ihrem Flaggschiff gemeinsam mit aufstrebenden Künstlern von der Akademie der bildenden Künste nach außen. 2019 wurde erstmals „KATTUS Kunststück – Die Große Reserve“ in limitierten Magnumflaschen präsentiert und in Zusammenarbeit mit einem Künstler als Gesamtkomposition inszeniert.
Die Prestige-Cuvée reift über 40 Monate auf der Hefe und wird von Kellermeister Herbert Pratsch nach der aufwendigen „Méthode Traditionelle“ hergestellt. Schon beim ersten Jahrgang zeigte sich, dass der beste Sekt in der über 160-jährigen Geschichte von KATTUS abgefüllt wurde und ein wahres Kunststück gereift ist. Nicht nur geschmacklich zeigt sich die hohe Kunst der Sektherstellung. Auch äußerlich ist die erste Große Reserve von KATTUS ein Prunkstück. Alljährlich gestalten aufstrebende Künstler die Flasche und den Karton und machen die limitierte Abfüllung zu einem begehrten Sammlerstück, das Gaumen und Augen gleichermaßen verwöhnt.
An die Tradition ihrer Vorgänger Alvar Bohrmann (Jahrgang 2015) und Leo Mayr (Jahrgang 2016) knüpft heuer die Künstlerin Kater D. an und gestaltet 850 Flaschen zu Unikaten, die zusammen wieder ein Gesamtkunstwerk ergeben. Den Ausgangspunkt ihrer Arbeit findet sie in der Firmenphilosophie von KATTUS, wo Innovation seit fünf Generationen aus Tradition gelebt wird. Ausgehend vom Satz „Zeiten ändern sich, Werte bleiben bestehen“ setzt sie sich mit der Marke und ihrer Historie als Innovationstreiber am heimischem Schaumweinmarkt auseinander. Das Resultat sind 850 kleine, abstrakte, digitale Zeichnungen. Zwei davon sind jeweils auf einer Flasche zu sehen und verbinden die prickelnden Kunstwerke zum großen Ganzen. Das zweite Bild der ersten Flasche findet sich als erstes Bild auf der zweiten Flasche wieder. Das zweite Bild der 850. Flasche macht somit den Beginn auf der ersten Flasche.
„Einzelne Fragmente wiederholen sich in der gesamten Edition. Die Bilder zeigen alles, was mich umgibt und mir bedeutend erscheint. Die Übergänge zwischen den Flaschen und Bildern sind fließend. Gemeinsam ergeben die Bilder ein Ganzes. Die Umsetzung spiegelt ‚KATTUS Kunststück – Die Große Reserve‘ wider: ein Gesamtopus aus perlenden Einzelstücken“, beschreibt Kater D. ihre Umsetzung und ergänzt: „Digitales Design trifft auf klassische Kunst und bewegt sich im Spannungsbogen zwischen Tradition und Innovation, für den das Familienunternehmen KATTUS in fünfter Generation steht.“
„Wir stellen uns mit ‚KATTUS Kunststück – Die Große Reserve‘ jedes Jahr einen hohen qualitativen Anspruch, dem wir in der Zusammenarbeit mit jungen Künstlerinnen und Künstlerinnen Ausdruck verleihen. ‚KATTUS Kunststück – Die Große Reserve‘ steht für einzigartigen, kunstvollen Genuss und eine herausragende Harmonie aus Optik und Geschmack, die besondere Momente krönt“, berichtet Johannes Kattus.
93 Falstaff Punkte
Mit Leidenschaft in Wien veredelt
Bewertungen & Awards
Bewertungen & Awards
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





You May Also Like